Markus Gabriel - Sätze über Sätze - ABC des wachen Denkens

Heute möchten wir Ihnen ein besonderes Buch vorstellen, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch ein perfektes Beispiel dafür ist, wie Philosophie lebendig und alltagsnah vermittelt werden kann: "Sätze über Sätze - ABC des wachen Denkens" von Markus Gabriel, kuratiert, redigiert und editiert von René Scheu, erschienen im Jahr 2024 bei KEIN & ABER, ist ein philosophischer Wegweiser durch unsere hyperkomplexe Gegenwart – und ein echter Geheimtipp für alle, die waches Denken in ihr Leben integrieren möchten.

Markus Gabriel, einer der einflussreichsten Philosophen unserer Zeit und Begründer des Neuen Realismus, hat gemeinsam mit dem Schweizer Publizisten und Philosophen René Scheu ein ungewöhnliches Projekt geschaffen. In alphabetisch strukturierten Kapiteln – eines zum philosophischen Denken, eines zum Zeitgeist und eines zum Alltag – bietet "Sätze über Sätze" eine Sammlung prägnanter, oft humorvoller und stets tiefgründiger Gedanken. Von "Artificial Intelligence" bis "Zeitgeist" spannt das Buch einen Bogen durch die großen Fragen unserer Zeit und liefert dabei Denkanstöße, die sowohl zugänglich als auch herausfordernd sind.

Gabriel und Scheu schaffen es, die Hyperkomplexität unserer Welt – ein Begriff, den Gabriel prägt, um die unüberschaubare Vernetzung von Krisen und Möglichkeiten zu beschreiben – greifbar zu machen. Dieses Buch ist kein trockener philosophischer Traktat, sondern ein Handbuch für alle, die mit offenen Augen durchs Leben gehen wollen. Es ist, wie ein Rezensent treffend bemerkte, "ein Cappuccino unter den Büchern: schnell konsumiert, aber lange nachwirkend".

Warum wir es empfehlen

Für uns uns ist "Sätze über Sätze" eine Inspirationsquelle. Es zeigt, wie Philosophie in den Alltag geholt werden kann – eine Mission, die wir mit unseren Veranstaltungen teilen. Ob Sie sich für die großen Themen wie Freiheit und Existenz interessieren oder einfach nur neugierig sind, wie Philosophie den Blick schärfen kann: Dieses Buch fordert dazu auf, die eigene Perspektive zu hinterfragen und mit Gelassenheit auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren – eine Botschaft, die in unserer schnelllebigen Welt dringend gebraucht wird.

Markus Gabriel live erleben

Die gute Nachricht für alle Philosophie-Fans in der Schweiz: Markus Gabriel ist nicht nur ein brillanter Autor, sondern auch ein fesselnder Redner. Über unsere Agentur können Sie Markus Gabriel anfragen. Eine einzigartige Gelegenheit, Philosophie hautnah zu erleben und mit einem der spannendsten Denker unserer Zeit ins Gespräch zu kommen. Kontaktieren Sie uns einfach, um mehr zu erfahren.

Fazit

"Sätze über Sätze - ABC des wachen Denkens" ist ein Buch, das unterhält, provoziert und zum Weiterdenken anregt. Es ist ein perfekter Begleiter für alle, die in einer komplexen Welt Orientierung suchen, ohne sich in endlosen Theorien zu verlieren. Wir empfehlen es wärmstens. Philosophie war selten so lebendig!



kuratiert, redigiert & editiert von René Scheu

Sachbuch - KEIN & ABER, 2023,152 Seiten, ISBN 978-3036996417

Wir leben im Zeitalter der Hyperkomplexität. Das klingt komplizierter, als es ist. Der Grundgedanke ist simpel: Komplex ist nicht nur kompliziert, also nicht nur schwer zu durchschauen, weil intransparent oder vielschichtig, sondern tatsächlich unmöglich zu begreifen, vorherzusagen und zu kontrollieren. In einer hyperkomplexen Welt prägen Rückkopplungen und unbeabsichtigte Nebenwirkungen in einer Endlosschleife unser Leben. Fortschritt scheint unmöglich, wir stecken in einer Krisenlage fest, für deren einzigen Ausweg manche das Ende der Welt, der Menschheit oder gar des Lebens insgesamt halten. Dieses Buch bietet das gedankliche Handwerkszeug, auf den Grundton der Apokalyptik mit fokussierter Wachheit und Gelassenheit zu reagieren. Es umkreist die großen Themen unserer Zeit – und die kleinen, die es in sich haben.

Erscheinungsdatum: 18. August 2023

Beim Verlag bestellen:

Zurück
Zurück

Hallo Internet!

Weiter
Weiter

Hallo Welt!